WENIGER BÜROKRATIE
SCHNELLERE REPARATURZEITEN
ZUFRIEDENE UND SICHERE BEWOHNER
KOSTENERSPARNIS
ZEITERSPARNIS FÜR HAUSVERWALTER
ZEITERSPARNIS FÜR HAUSVERWALTER
WENIGER BÜROKRATIE
SCHNELLERE REPARATURZEITEN
ZUFRIEDENE UND SICHERE BEWOHNER
KOSTENERSPARNIS
ZEITERSPARNIS FÜR HAUSVERWALTER
ZEITERSPARNIS FÜR HAUSVERWALTER

BÜROKRATIE
Hausverwalter und Eigentümer stehen vor erheblichem bürokratischem Aufwand bei jedem Aufzug. Bei auftretenden Problemen bedarf es der Einholung von Kostenvoranschlägen und Genehmigungen sowie der Koordination von Reparaturterminen.
BÜROKRATIE
Hausverwalter und Eigentümer stehen vor erheblichem bürokratischem Aufwand bei jedem Aufzug. Bei auftretenden Problemen bedarf es der Einholung von Kostenvoranschlägen und Genehmigungen sowie der Koordination von Reparaturterminen.

UNTERSCHIEDLICHE WARTUNGSANSÄTZE
Eine typische Systemwartung durch ein Serviceunternehmen ist meist in wenigen Minuten erledigt und beinhaltet in der Regel nur kurze Schmier- und Einstellarbeiten. Bei der Vollwartung hingegen ist eine Arbeitszeit von mindestens einer Stunde vorgegeben.

UNTERSCHIEDLICHE WARTUNGSANSÄTZE
Eine typische Systemwartung durch ein Serviceunternehmen ist meist in wenigen Minuten erledigt und beinhaltet in der Regel nur kurze Schmier- und Einstellarbeiten. Bei der Vollwartung hingegen ist eine Arbeitszeit von mindestens einer Stunde vorgegeben.


DIE VOLLWARTUNG
Aufzugshandwerk bietet eine umfassende Vollwartung an, die eine gründliche Aufzugsreinigung einschließlich der Schachtgrube und des Kabinendachs umfasst. Die gesetzlich vorgeschriebene Systemwartung ist automatisch mit inbegriffen und alle Störungsarbeiten werden durchgeführt. Zudem wird eine Ersatzteilbox direkt nach Abschluss des Vertrages für jeden Aufzug erstellt und eingelagert.
DIE VOLLWARTUNG
Aufzugshandwerk bietet eine umfassende Vollwartung an, die eine gründliche Aufzugsreinigung einschließlich der Schachtgrube und des Kabinendachs umfasst. Die gesetzlich vorgeschriebene Systemwartung ist automatisch mit inbegriffen und alle Störungsarbeiten werden durchgeführt. Zudem wird eine Ersatzteilbox direkt nach Abschluss des Vertrages für jeden Aufzug erstellt und eingelagert.

ERSATZTEILBOX
Eine Ersatzteilbox wird speziell für den betreffenden Aufzug bestellt und gelagert, sodass bei jedem Wartungstermin alle benötigten Teile vor Ort sind, um Reparaturen direkt durchzuführen, ohne Verzögerungen durch Bestellungen.

ERSATZTEILBOX
Eine Ersatzteilbox wird speziell für den betreffenden Aufzug bestellt und gelagert, sodass bei jedem Wartungstermin alle benötigten Teile vor Ort sind, um Reparaturen direkt durchzuführen, ohne Verzögerungen durch Bestellungen.


WARTUNGEN VOR ORT
Der Techniker kommt zu jedem Wartungstermin mit dieser Ersatzteilbox. Dadurch können Defekte und Mängel direkt vor Ort behoben werden, ohne dass weitere Verzögerungen durch Bestellprozesse oder zusätzliche Anfahrten entstehen. Diese präventive Maßnahme minimiert Ausfallzeiten und ermöglicht eine umgehende Reparatur, wodurch der Aufzug schnell wieder einsatzbereit ist.
WARTUNGEN VOR ORT
Der Techniker kommt zu jedem Wartungstermin mit dieser Ersatzteilbox. Dadurch können Defekte und Mängel direkt vor Ort behoben werden, ohne dass weitere Verzögerungen durch Bestellprozesse oder zusätzliche Anfahrten entstehen. Diese präventive Maßnahme minimiert Ausfallzeiten und ermöglicht eine umgehende Reparatur, wodurch der Aufzug schnell wieder einsatzbereit ist.

ZEITERSPRANIS
Die Vorkehrung, sämtliche benötigten Materialien direkt beim Wartungstermin bereitzustellen, bedeutet eine deutliche Vereinfachung der Abläufe. Damit entfällt die Notwendigkeit aufwändiger Bestellungen und Genehmigungsverfahren, was den administrativen Aufwand für Hausverwalter und Eigentümer erheblich verringert.

ZEITERSPRANIS
Die Vorkehrung, sämtliche benötigten Materialien direkt beim Wartungstermin bereitzustellen, bedeutet eine deutliche Vereinfachung der Abläufe. Damit entfällt die Notwendigkeit aufwändiger Bestellungen und Genehmigungsverfahren, was den administrativen Aufwand für Hausverwalter und Eigentümer erheblich verringert.


KOSTENTRANSPARENZ
Die anfänglichen Zusatzkosten zahlen sich rasch aus. Mit der Vollwartung sind sämtliche Kosten im Voraus transparent und inkludiert. Im Gegensatz zur herkömmlichen Systemwartung, bei der zusätzliche Ausgaben für Störungen, Reparaturen und Reinigungen entstehen können, sind bei der Vollwartung alle Leistungen abgedeckt. Dies erspart nicht nur finanzielle Überraschungen, sondern reduziert auch den Arbeitsaufwand erheblich, den Eigentümer oder Hausverwalter sonst leisten müssten.
KOSTENTRANSPARENZ
Die anfänglichen Zusatzkosten zahlen sich rasch aus. Mit der Vollwartung sind sämtliche Kosten im Voraus transparent und inkludiert. Im Gegensatz zur herkömmlichen Systemwartung, bei der zusätzliche Ausgaben für Störungen, Reparaturen und Reinigungen entstehen können, sind bei der Vollwartung alle Leistungen abgedeckt. Dies erspart nicht nur finanzielle Überraschungen, sondern reduziert auch den Arbeitsaufwand erheblich, den Eigentümer oder Hausverwalter sonst leisten müssten.
